Ein Konzert himmlischen Ursprungs

Die Stadtkapelle Rain spielte sich einmal mehr mitten ins Herz des Publikums. Es ist die 25. Auflage des Kirchenkonzerts.

DONAUWÖRTHER ZEITUNG VOM 19.12.2017

Von Ulrike Hampp-Weigand


Glücklicher Dirigent Andreas Nagl beim Schlussapplaus nach dem gelungenen Konzert.
Bild von Simon Bauer

Es war ein wunderbares Hörerlebnis: In der bis auf den letzten (Steh-) Platz gefüllten Rainer Stadtpfarrkirche St. Johannes war zum 25. Mal das adventliche Kirchenkonzert der Stadtkapelle Rain zu hören und alle waren da – in freudig-angespanntem Erwarten. Und um es gleich vorwegzunehmen: Dankbarer, wertschätzender, überwältigender Applaus im Stehen waren der verdiente Lohn für die Interpreten.
Stadtpfarrer Jörg Biercher begrüßte in der adventlich erleuchteten Kirche und moderierte in der Folge humorvoll-sachbezogen. Luisa Hänsel, Zweite Dirigentin, dirigierte „ihr“ Vorstufenensemble mitreißend, sehr präzis – schuf so aus den rund 30 Kindern und Jugendlichen einen schönklingenden, rhythmus- und taktsicheren Klangkörper, der schon einleitend aufhorchen ließ: mit einem schwungvollen „Christmas Spiritual“ von Luigi di Chisallo, das den Bogen bekannter Christmas Carols von „Joy to the world“, zum Spiritual „Go tell it to the mountain“ spannte. Ein „Alpine Adventure“ von Michael Oare folgte – die jungen Musiker bewältigen dies musikalische Abenteuer bravourös. „Pachelbel‘s Christmas“ von Larry Moore vollendete die Trias: es ist immer ein Wagnis, ein so berühmtes Werk abseits gängiger Pfade vorzustellen, doch es gelang: klangmächtig gespielt schuf es insgesamt einen festlich-prächtigen Übergang zum anschließenden vielköpfigen großen Orchester, das von seinem Dirigenten Andreas Nagl, wie immer, herausragend geführt wurde.

Weiterlesen

Fröhliche Fiesta in Bestform

Im Rainer Stadtpark gaben die Musiker im wahrsten Sinne des Wortes ihr Bestes

DONAUWÖRTHER ZEITUNG VOM 25.07.2017

Von Manfred Arloth


Bild von Manfred Arloth

Ein wunderbares musikalisches Erlebnis bereiteten das Vorstufen-Ensemble unter Leitung von Luisa Hänsel und die Stadtkapelle, dirigiert von Andreas Nagl, bei der schon traditionellen Serenade im Stadtpark unterhalb vom Schloss den vielen Zuhörern. Gewohnt ist man ja das präzise Musizieren beider Klangkörper, aber man weiß auch, dass es eine enorme Probenarbeit erfordert, damit es gelingt, selbst schwierige Kompositionen werkgetreu und gekonnt zu gestalten. Der spontane Schlussbeifall im Stehen sagt mehr als viele Worte, dass die Zuhörer mit der Leistung der beiden Blaskapellen und auch der Moderatorin Pia Wilhelm höchst zufrieden waren: Man hatte Blasmusik in Bestform genossen. Freuen konnte man sich auch über die sommerlich angenehme Wärme und den azurblauen, Gott sei Dank „trockenen“ Himmel….

Weiterlesen

Ein wahrlich fürstliches Vergnügen

Benefizkonzert: Die traditionelle Serenade bringt den Innenhof von Schloss Harburg mit Blasmusik zum Klingen

DONAUWÖRTHER ZEITUNG VOM 18.07.2017

Von Ulrike Hampp-Weigland

Harburg Kaiserwetter, Menschenmengen, die sich bergauf schieben,endlose Autoschlangen – und über allem ragt märchenschön die Harburg auf. Sie ist das Ziel aller an diesem Abend, findet doch im romantischen Burghof die im Zweijahresturnus aufgeführte Harburger Serenade mit den Stadtkapellen aus der gastgebenden
Kommune, aus Rain im südlichen Landkreis und aus Nördlingen als Rieser Vertreter, statt. Drei Blasorchester, die, wie es sich zeigte, unterschiedlicher nicht sein könnten – aber, um es gleich vorwegzunehmen: im gemeinsamen Mu-
sizieren hinreißend und in sinfonischer Größe auftraten.

Weiterlesen

Wunderbare Klänge von Rains Aushängeschild

Die Stadtkapelle Rain begeistert beim Frühjahrskonzert wieder mit einem weiten Spektrum an Musikstücken

DONAUWÖRTHER ZEITUNG VOM 02.05.2017

Von Ulrike Hampp-Weigand

Bild von Simon Bauer

So hinreißend kann Blasmusik klingen. Der alljährliche Höhepunkte im Konzertleben der Stadtkapelle Rain – das Frühjahrskonzert. Andreas Nagl, seit fast 25 Jahren Dirigent, hat ein hoch ambitioniertes, musikalisch-technische Höchstleistungen einforderndes Programm zusammengestellt.
Die 80 Musiker der Stadtkapelle mit Solistin Teresa Braun treten vor ihr erwartungsvolles Publikum, Erster Bürgermeister Gerhard Martin, Stadtpfarrer Biercher, Stadträte, Schulleiter und Bankvorstände, und sehr viele Zuhörer, Jung und Alt… Vorstand Christoph Heider freut sich in seiner Begrüßung über den großen Zuspruch. Bürgermeister Martin stellt kurz und knapp und außerordentlich richtig fest, dass die Rainer Stadtkapelle ein großartiges Aushängeschild der Stadt sei. Und dann freuen sich alle und durften ein großartig gespieltes Konzert hören. Durch den Abend führte Karin Neubauer mit liebevoll und kenntnisreich zusammengestellten Anmerkungen. Gerade zum ersten Musikstück – Alfred Reeds „Armenische Tanze“, Teil I – waren ihre Hinweise eindringlich. Vom ersten Ton an nahm diese Musik völlig gefangen.

Weiterlesen

Stille Demut und pulsierende Freude

Einer der letzten großen Höhepunkte dieses Advents fand jetzt in Rain statt. Die Stadtkapelle grandios wie eh und je.

DONAUWÖRTHER ZEITUNG VOM 20.12.2016

Von Barbara Würmseher

kirchenkonzert-2016
Imposant im Erscheinungsbild und im musikalischen Spiel: die Stadtkapelle Rain unter ihrem Leiter Andreas Nagl. – Foto:Simon Bauer

Der Advent geht in sein Finale und mit ihm auch die Vielzahl berührender Konzerte, die dieser besonderen Zeit den gewissen Zauber verleihen. Einen ihrer letzten großen Höhepunkte hat die Vorweihnacht jetzt in Rain erlebt – konzertante Blasmusik vom Feinsten! Eingebettet in den würdevollen Rahmen der Pfarrkirche St. Johannes, moderiert von Stadtpfarrer Jörg Biercher, kredenzte die Stadtkapelle mit ihrem Dirigenten Andreas Nagl eine Aufführung, die ebenso Ehrfurcht atmete wie pulsierende Freude – ebenso in schlichter Folklore zu Hause war wie in den technischen Raffinessen der Kompositionen großer Meister.

Weiterlesen

Sommerserenade wie aus dem Bilderbuch

Konzertante Blasmusik von der Klassik bis zu Filmmusik. Was der Lachnerpreisträger diesmal für sein Publikum ausgewählt hatte

Von Manfred Arloth

Copy-20of-20Serenade-Stadtkapelle

Auch heuer wieder begeisterte die Rainer Stadtkapelle die Besucher einer eineinhalbstündigen Serenade im idyllisch beleuchteten Stadtpark. Ein wahrer Genuss für Aug und Ohr waren der Sonnenuntergang im Westen und die Musik von Vorstufen-Ensemble und dem wunderbar aufspielenden Blasorchester unter Leitung von Diplommusiker Andreas Nagl. Dazu kam die Freude über einen lauen Sommerabend, an dem beinahe pünktlich zum Ende des Konzerts erste Regentröpflein fielen, gefolgt von einem dauerhaften Schnürlregen – aber da waren die allermeisten Konzertbesucher sicherlich schon zu Hause. Weiterlesen

Stadtkapelle Rain: Großartiges musikalisches Ereignis

Beim Frühjahrskonzert gab es Sinfonische Blasmusik vom Feinsten. Hans Hönig wurde für 23 Jahre Moderation zum Ehrenmitglied ernannt

DONAUWÖRTHER ZEITUNG VOM 19.04.2016

Von Manfred Arloth

Konzertante Blasmusik vom Feinsten: Die Stadtkapelle Rain, deren grandioser Ruf erst unlängst einmal mehr bei den Wertungsspielen des Bezirksmusikfestes bestätigt worden ist (siehe unten stehenden Bericht), bot den Fans in der Heimatstadt ein klang- und genussvolles Erlebnis. Das Sinfonische Blasorchester servierte den Besuchern des Frühjahrskonzerts in der Dreifachturnhalle mehrere Kompositionen von höchstem Schwierigkeitsgrad. Dirigent Diplommusiker Andreas Nagl hatte mit seinen 80 Amateur-Musikerinnen und -Musikern wieder einmal ein enormes Pensum bestens einstudiert. Wie sehr die musikalische Gesamtleistung gefiel, ja begeisterte, zeigte sich beim Schlussapplaus, mit dem sich die Zuhörer im Stehen bedankten. Ihr Debüt als Moderatorin absolvierte übrigens Karin Neubauer mit Bravour.

Weiterlesen

Stadtkapelle stimmt auf das Weihnachtsfest ein

GELUNGENES KONZERT IN DER STADTPFARRKIRCHE MIT EINER ZENTRALEN BOTSCHAFT.

DONAUWÖRTHER ZEITUNG VOM 22.12.2015

Von Manfred Arloth

Mit einem in vieler Hinsicht überaus gelungenem Konzert in der Stadtpfarrkirche hat das große Blasorchester der Stadtkapelle Rain die vielen Besucher, von denen sich zahlreiche mit Stehplätzen zufriedengeben mussten, auf Weihnachten eingestimmt. Angesichts von Kriegen und dem Flüchtlingselend in weiten Teilen unserer Welt wünschen sich wohl viele nichts anderes als Frieden. Der Kanon „Dona nobis pacem – Schenke uns den Frieden“ war wohl das Motto des spätnachmittäglichen Konzerts.

Weiterlesen

Musikalische Reise durch die USA

Bei ihrer Sommerserenade entführt die Rainer Stadtkapelle in den Wilden Westen
Donauwörther Zeitung vom 21.07.2015

Von Manfred Arloth

Über ein gelungenes abendliches Konzert unter einem intensiv blauen Himmel über dem Stadtpark freuten sich rund 300 Besucher. Beifall in reichem Maße erhielten das Vorstufen-Ensemble und das große sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Rain. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Christoph Heider führte Hans Hönig durchs Programm.

Weiterlesen